SV Kuchl – SG ASK/PSV (Freitag, 18.30 Uhr): “Wir müssen vor allem auf ihre zwei zentralen Spieler aufpassen”, so Kuchls Sportlicher Leiter Gernot Stefl, der höchstwahrscheinlich auf Goalgetter Gastberger verzichten muss. Die Städter wollen sich im Tennengau nicht verstecken. “Wir sind in der Rückrunde gut drauf und wollen auch in Kuchl punkten”, so ASK/PSV-Trainer Wolfgang Dietinger.
SC Leogang – USC Eugendorf (Freitag, 19.30): Die Gäste sind seit letzter Woche wohl endgültig aus dem Meisterrennen, Trainer Heinz Zanner fordert im Pinzgau trotzdem einen Dreier. “Wir wollen unser Saisonziel, einen Platz unter den ersten drei, erreichen. Dafür brauchen wir in Leogang einen Sieg.” Doch auch die Heimsichen brauchen dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. “Wenige Chancen zulassen und im Konter unsere Möglichkeiten suchen”, hat sich Leogang-Trainer Wolfgang Reindl sein Rezept für eine Sensation schon zurechtgelegt.
SV Straßwalchen – UFC Maria Alm (Samstag, 17): “Wir müssen den Kampf annehmen und eine gute Laufbereitschaft an Tag legen. Spielerisch sind wir dem Gegner sicher überlegen”, so Straßwalchen-Boss Johann Lohner. Während es für die Flachgauer eigentlich um nichts mehr geht, stecken die Pinzgauer noch mitten Abstiegskampf. “Wir müssen auswärts so auftreten wie zu Hause”, so Maria Alms Spielertrainer Christian Lederer.
SV Anthering – USK Piesendorf (Samstag, 17): Im Abstiegs-Duell zählen für beide Mannschaften nur drei Punkte. “Es wird sicher kein schönes Spiel, es zählt nur das Resultat”, so Anthering-Trainer Gerhard Moser, der gegen Piesendorf und nächste Rund gegen Zell am See jeweils drei Punkte eingeplant hat. “Dann hätten wir den Anschluss wieder geschafft.” Piesendorf-Trainer Josef Bauer wird mit seiner Truppe nicht auf abwarten spielen. “Beiden Mannschaften wird ein Unetschieden nicht reichen. Es wird kein schönes Spiel, sondern Abstiegskampf pur.”
Union Henndorf – FC Zell am See (Samstag, 17): Die Heimischen wollen mit dem dritten Sieg in Serie den Nichtabstieg fixieren. “Wenn wir gewinnen sind wir zu 90 Prozent durch”, erklärt Henndorf-Sektionsleiter Johann Büchnser. Zell-Trainer Kurt Feuersinger wäre in Henndorf schon mit einem Punkt zufrieden. “Für uns heißt es verlieren veerboten. Wir müssen endlich unsere wenigen Chancen einmal nutzen.”
FC Pinzgau Saalfelden – FC Hallein (Samstag, 17): “Ein gefährlicher Gegner, aber sie liegen uns und zu Hause sind wir so und so immer stark”, hofft Saalfelden-Trainer Hannes Rottenspacher auf die Heimstärke seiner Elf. “Meine Jungs werden sich für die Partie noch einmal motivieren. Gegen Saalfelden kann jeder sehen wie weit er noch weg ist von einer Westligamannschaft”, so Hallein-Trainer Harry Krispler.
SV Hallwang – FC Puch (Samstag, 17): Die Heimischen wollen mit einem Sieg gegen Puch wieder in den Kampf um den Vizemeisterschaft einsteigen. “Im Hinspiel hatten wir sieben hochkarätige Chancen und haben 0:1 verloren. Vielleicht ist es diesesmal genau umgekehrt”, so Hallwang-Trainer Andreas Strumeggger. Sein Gegenüber hat vor dem Duell mit dem Tabellenvierten andere Sorgen: “Mir fehlen einige Stammspieler, wir möchten unsere Haut über trotzdem so teuer wie möglich verkaufen.”
SV Grünau – SAK (Samstag, 17): Grünau-Interimstrainer Kremsmair hofft gegen die Städter auf den ersten Sieg unter seiner Regie. “Grünau ist zu Hause natürlich Favorit, mit einem Sieg gegen Grünau hätten wir endgültig alle Abstiegssorgen los”, so SAK-Trainer Rene Pessler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.