SV Straßwalchen – SV Anthering (Freitag, 18.30 Uhr): Beide Mannschaften gewannen ihre Auftaktpartie knapp mit 1:0. “Wir müssen uns sicher steigern. Vor allem in der Offensive, wir müssen uns mehr Chancen herausspielen”, erklärt Straßwalchen-Boss Johann Lohner. Fehlen werden gegen Anthering Andric und Galler. Vor dem Gegner zeigt Lohner Respekt: “Sie stehen hinten sehr gut und sind sehr unangenehm zu spielen.”
FC Puch – FC Zell am See (Freitag, 18.30): Beide Teams kassierten in der ersten Partie eine Niederlage. “Wir wollen gegen Zell die Piesendorf-Niederlage wieder gutmachen. Wir werden sicher offensiv spielen, aber wir müssen natürlich auf die Konter der Zeller aufpassen”, so Puch-Trainer Leonhard Götsch, der auf Tiefenbacher, Blötzeneder und Marjoanovioc verzichten.
USC Eugendorf – FC Hallein (Freitag, 19): Die beiden Tabellenführer treffen in der zweiten Runde im Spitzenspiel aufeinander. Eugendorf-Trainer Heinz Zanner erwartet einen offenen Schlagabtausch: “Wir werden sicher offenisv spielen und den Gegner von Anfang an unter Druck setzen.” Die Eugendorfer wollen vor allem über Suppan das Spiel kontrollieren. Fehlen werden gegen die Tennengauer Mike Ramspacher, Stübler, Reindl und Ispiroglu.
SG ASK/PSV – SV Hallwang (Freitag, 18.30): Mit dem letzten Aufgebot treten die Städter am Freitag gegen Hallwang an. ASK/PSV-Trainer Wolfgang Dietinger fehlen Aichstill, Bergmüller, Bogosavac, Rajkovic, Huseinovic und Jankovic. “Die Spieler die auf dem Platz stehen werden den Hallwangern aber sicher einen heißen Tanz bieten”, so Dietinger, der sich trotz der vielen Ausfälle nicht verstcken will: “Wenn wir nur hinten drinnen stehen, werden wir die Tore trotzdem bekommen.”
SAK 1914 – USK Piesendorf (Freitag, 19): Die Städter kassierten in der ersten Runde eine bitter 3:5-Pleite im Stadtderby gegen die SG ASK/PSV. Die Pinzgauer dagegen starteten mit einem etwas überraschenden 3:2 gegen Puch. Will der SAk einen Fehlstart in die Meisterschaft vermeiden, dann muss er sich vor allem in der Defensive besser präsentieren.
SC Leogang – SV Wals-Grünau (Freitag, 19.30): Die Walser gehen als klarer Favorit in die Partie gegen den Aufsteiger. Doch aufgepasst: Die Pinzgauer präsentierten sich in den letzten Jahren als starke Heimmannschaft und hielten trotz vieler Ausfälle auch in Leogang gut mit.
UFC Maria Alm – FC Pinzgau Saalfelden (Samstag, 17): Im Pinzgau-Derby sind die Rollen klar verteilt: Die Saalfeldener sind der klare Titelfavorit und starteten mit einem 2:0-Sieg gegen Kuchl gut. Die Almer verloren neben dem Spiel gegen Hallein auch noch zwei Spieler (Mitteregger, Lederer) durch Ausschlüsse.
SV Kuchl – Union Henndorf (Samsatg, 17): Auf die ersten Punkte in der neuen Salzburger Liga hofft Aufsteiger Kuchl: “Gegen Saalfelden sind wir an der mangelnden Chancenauswertung gescheitert. Wir hatten 70 Prozent Ballbesitz”, erklärt Kuchls Sportlicher Leiter Gernot Steffl. Bei den Tennengauern fehlt nur Tanzberger.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.