Salzburger kollabierte nach Ladendiebstahl in Bayern

Der Mann hatte Kosmetikartikel, Fahrradteile und Pflaster im Gesamtwert von 22 Euro aus der Verpackung entnommen, die Schachteln zurückgestellt und die Waren in seiner Kleidung verstaut, so die Polizei Freilassing.
Im Detektivbüro kollabiert
Ein Detektiv hatte den 73-Jährigen allerdings dabei beobachtet. Als dieser an der Kasse dann nur die Waren im Einkaufskorb, nicht aber die eingesteckten Gegenstände bezahlte, bat ihn der Detektiv ins Büro. Dort gab der Salzburger zunächst falsche Personalien bekannt und steigerte sich so in die Sache hinein, dass er kollabierte und der Notarzt gerufen werden musste.
Verfahren gegen den Mann eingeleitet
Im örtlichen Krankenhaus befragten Polizisten den Ladendieb und stellten seine wahre Identität fest. Schließlich beruhigte sich der Mann, sodass ihn die Ärzte nach ambulanter Behandlung entlassen und der Polizei übergeben konnten. Nun wird ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.
(APA)