Salzburg-Wahl: KPÖ-Plus-Spitzenkandidat Dankl gab Stimme ab

Die Umfragen halten es für realistisch, dass er und seine Partei die Fünf-Prozent-Hürde überspringen werden. Die Kommunisten wären dann das erste Mal seit 1949 wieder im Landtag vertreten. Bei der Landtagswahl im Jahr 2018 war die KPÖ nur in zwei der sechs Wahlkreise angetreten und hatte lediglich 1.014 Stimmen (0,4 Prozent) erhalten.
KPÖ Plus: Spitzenkandidat Dankl gab bei Salzburg-Wahl Stimme ab
"Ich bin hoffnungsfroh, dass der Einzug gelingt. Aber es wird auf jeden Fall knapp", sagte Dankl vor der Stimmabgabe. Man habe nicht die Mittel und Steuermillionen der großen Parteien, "insofern wäre es eine kleine Sensation, wenn die KPÖ Plus heute tatsächlich den Sprung in den Landtag schafft."
KPÖ-Plus-Spitzenkandidat Dankl vor Salzburg-Wahl unterwegs
Dankl und seine Mitstreiter waren am Samstag noch in jenen Gemeinden und Salzburger Stadtteilen unterwegs, die zuletzt eine niedrige Wahlbeteiligung aufgewiesen haben. In Elisabeth-Vorstadt hatten 2018 etwa nicht einmal 38 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht - weit unter dem Landesschnitt von 65 Prozent. Ein Parteimitglied hatte dazu am Samstag auf Twitter gepostet. "Was uns gerade viele Leute auf der Straße fragen: Wie wählt man eigentlich? Was braucht man dafür? Sie haben seit Jahren oder Jahrzehnten nicht mehr oder noch nie gewählt."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.