Vor den Steirern, im Cup-Achtelfinale ebenfalls Gegner der Mozartstädter, zeigte Stevens großen Respekt. “Wir wissen über ihre Qualitäten genauestens bescheid. Sie haben Spieler, die ein Match alleine entscheiden können und es ist großartig, wie sich Spieler wie Beichler oder Jantscher entwickelt haben”, sagte der Coach, der den mühsamen Cup-Aufstieg seiner B-Truppe am Sonntag in Grödig bereits abgehakt hat. “Das war ein Spiel, in dem man nicht viel gewinnen, sondern nur verlieren konnte. Daher war es für die Spieler, die nur wenig bis keinen Spielrhythmus haben, nicht einfach.”
Die Salzburger gewannen in dieser Saison sämtliche Heimspiele, während die Grazer ihre beiden bisherigen Auswärtspartien für sich entschieden. In Wals-Siezenheim könnte Sturm allerdings schon mit einem Remis gut leben, wie Sportdirektor Oliver Kreuzer betonte. “Man kann nicht davon ausgehen, dass man nach Salzburg fährt und die Bullen aus dem Stadion schießt”, meinte der Deutsche.
Laut Kreuzer haben sich die Festspielstädter im Vergleich zur vergangenen Saison gesteigert. “Sie sind ausgewogener geworden, stehen hinten sicherer. Man sieht, dass das Konzept von Stevens greift. Salzburg ist auf jeden Fall jene Mannschaft, die es zu schlagen gilt, wenn man Meister werden will.”
Der Sportdirektor arbeitete vor seiner Zeit in Graz von Oktober 2006 bis September 2007 für Red Bull und hat dabei auch schöne Erfahrungen gemacht. “Ich mag diesen Club heute noch”, betonte Kreuzer, kritisierte aber die enorme Fluktuation bei den “Bullen” in sämtlichen Bereichen. “Gleich nach dem Einstieg von Red Bull die Zielsetzung Champions League zu haben, war für meine Begriffe zu hoch, das habe ich damals auch Didi Mateschitz gesagt. So etwas kann man nicht kaufen, so etwas muss wachsen.” Red Bull begann sein Engagement im Salzburger Fußball im Sommer 2005.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.