Davor warnte die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) am Dienstag in Hamburg. “Rohe Eier sind neben rohem Geflügelfleisch eine der Hauptquellen für Salmonellen”, erklärte die Ernährungswissenschafterin Silke Willms. “Die Bakterien finden sich auf der Eierschale und manchmal auch im Eigelb. Durch den Verzehr, aber selbst durch die Berührung infizierter Eier können die Erreger übertragen werden.”
Kleine Kinder seien besonders gefährdet, weil eine Salmonellen-Infektion bei ihnen schwerer verlaufen und manchmal sogar tödlich sein könne, betonte Willms: “Insbesondere Kinder sollten deshalb niemals rohe Eier mit dem Mund auspusten.” Die DAK rät dazu, zum Ausblasen einen dünnen Strohhalm zu verwenden, eine Einwegspritze mit Kanüle oder einen speziellen Blasebalg, der in Bastelgeschäften und Drogerien zu kaufen ist. Diese Werkzeuge sollten danach ebenso wie die Arbeitsfläche und die Hände gründlich gereinigt werden. Als Alternative kann man die Eierschale mit Alkohol abreiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.