Das kündigte Vorstandschef Stefan Maix im Gespräch mit dem “Neuen Volksblatt” (Mittwoch-Ausgabe) an. Für heuer beruhigte er: Diesen Winter werde das Salz nicht ausgehen. Hier und da könne es mit dem Auftausalz zwar eng werden, aber das Unternehmen habe noch Spielraum, um helfen zu können.
Auch beim Land Oberösterreich geht man davon aus, dass die bestehenden Vorräte für diesen Winter ausreichen. Zu Saisonbeginn hatte die Straßenverwaltung rund 40.000 Tonnen Salz eingelagert. Mittlerweile habe man noch 21.300 Tonnen, hieß es auf APA-Anfrage aus dem Büro von Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl (V).
Weil es aber in der Vergangenheit immer wieder Lieferengpässe gegeben habe und “auch unsere Kunden nicht zufrieden sind”, wollen die Salinen im nächsten Winter besser gerüstet sein und stocken ihre Lagerkapazitäten für Auftausalz um ein Fünftel auf. “Das bringt Versorgungssicherheit”, so Maix. Die Investition liege im zweistelligen Millionenbereich. Für das laufende Wirtschaftsjahr geht er von einem durchschnittlichen Ergebnis in der Größenordnung von sechs bis sieben Millionen Euro aus. Zuletzt erzielte das Unternehmen mit 467 Mitarbeitern einen Gewinn von 6,4 Millionen Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.