Saisonstart für den neu formierten EC Bregenzerwald

Andelsbuch, Dornbirn Nach einer intensiven Vorbereitung mit zahlreichen Vorbereitungsspielen gehen die Wälder Eishockeycracks am Wochenende in die nächste Alps Hockey League-Meisterschaft. Wie in jeder Saison gab es euch heuer wieder zahlreiche Veränderungen in der Kaderzusammensetzung. Einige Spieler wechselten zu Vereinen, die ihnen besser dotierte Verträge unterbreiteten, andere zu Clubs in unteren Ligen, weil ihnen der Aufwand in der zweithöchsten Liga Österreichs berufsbedingt zu groß war. So stehen zehn Abgängen ebenso viele Zugänge – darunter vier neue Legionäre – gegenüber. „Wie in jeder Saison bieten wir jungen, hungrigen Spielern die Chance, sich weiterzuentwickeln“, so Pressesprecher Mario Kleber.
Neues Gesicht an der Bande
Auch auf der Trainerbank werden die Fans ein neues Gesicht sehen. Im Anschluss an den Rücktritt von Erfolgscoach Jussi Tupamäki aus familiären Gründen konnten die Wälder mit dem Esten Märt Eerme einen jungen, zielstrebigen Übungsleiter verpflichten. Nach Stationen in seinem Heimatland sowie in Finnland und Ungarn ist der 37-Jährige nun bei den Wäldern tätig. „Der EC Bregenzerwald genießt einen sehr guten Ruf in der Eishockeyszene, deshalb habe ich das Angebot ohne zu fackeln angenommen. Außerdem stimmt meine Auffassung von der Spielweise mit der des Vereins überein“, erläutert der neue Mann an der Bande seine Beweggründe für das Engagement. Als Saisonziel nennt er das erneute Erreichen des Play-offs.
Die AHL-Meisterschaft 2024/25 beginnt für die Tiger mit dem Heimspiel gegen den mehrfachen Meister SIJ Acroni Jesenice aus Slowenien. Face-off der Auftaktpartie und ersten Standortbestimmung ist am kommenden Samstag, 21. September um 19.30 Uhr in der Dornbirner Messeeishalle.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.