AA

Saisonplanung voll gestartet

Die Saison 2004/05 ist für die Handballer des HC Hard Vergangenheit - nun beginnt für Manager Berry Novacic und Co. die Hausarbeit nach einer mehr als durchwachsenen Saison.

Höhepunkte waren der Gewinn des ÖHB-Cups Mitte Februar in Leoben und das Erreichen des Halbfinals im Challenge-Cup. Im Lager der “Roten Teufel” hat man aus der kräfteraubenden Saison – insgesamt wurden 44 Spiele (27 Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen) absolviert – seine Lehren gezogen.

Nach den bereits seit längerer Zeit feststehenden Abgängen von Branko Medini und Emanuel Ditzer hat sich der ÖHB-Meister der Saison 2002/03 nun auch von Kreisläufer Manfred Messner und dem lettischen Legionär Martin Libergs getrennt.

Um in der kommenden Saison wieder um den HLA-Titel und im Cup der Cupsieger erfolgreich mitspielen zu können, hat man sich nun auch auf dem Transfermarkt umgesehen. Erste Priorität hat die Verpflichtung eines wurfgewaltigen Rückraumspielers. „Wir stehen mit dem Norweger Kenneth Klev (Aalborg), dem beim EHF-Cupsieger Essen unter Vertrag stehenden Letten Evars Klesniks und Sergej Kudrjawzez aus Russland, zuletzt bei Schwerin, in Verhandlung”, so Novacic.

Auf der Kreisläuferposition hat man den Tschechen Kamil Piskac und die beiden Mazedonier Dimovski und Mitrovic ins Auge gefasst. Aus jedem dieser beiden Trios will man in den nächsten Wochen einen Spieler verpflichten, so Novacic. Einziger bislang fixer Neuzugang bei Hard bleibt damit der vom UHC Tulln kommenden Juniorenteamspieler Markus Wagesreiter.

Link zum Thema:
HC Hard
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Saisonplanung voll gestartet