AA

Saisonfinale und Renovierungsarbeiten im Theater an der Wien

Nach den erfolgreichen "La traviata"-Vorstellungen wird das Theater an der Wien nun renoviert.
Nach den erfolgreichen "La traviata"-Vorstellungen wird das Theater an der Wien nun renoviert. ©Werner Kmetitsch
Bei der vorerst letzten Sommer-Stagione des Theater an der Wien gab es einen absoluten Zuschauerrekord - alle "La traviata"-Vorstellungen waren ausverkauft. Wegen notwendigen Bühnen-Renovierungsarbeiten wird das Theater nun zwischen 2015 bis 2017 im Juli und August jedoch geschlossen bleiben.

Nach der letzten Vorstellung von “La traviata” am 11. Juli gab es für Marlis Petersen und das Ensemble über fünfzehn Minuten Standing Ovations.

Nun bleibt das Theater an der Wien wegen Bühnen-Renovierungsarbeiten zwischen 2015 bis 2017 im Juli/August geschlossen. In dieser Zeit wird keine Opernproduktion in den Sommermonaten gezeigt.

Renovierungsarbeiten im Theater an der Wien

Intendant Roland Geyer merkt dazu an: “Ob ab 2018 im Sommer wieder gespielt wird, hängt vor allem von der Subventionsentwicklung seitens der Stadt Wien ab. Natürlich freue ich mich sehr, dass heuer das Wiener und auch ein internationales Publikum das Theater an der Wien “stürmte” und nicht nur an Open-Air-Spektakel Gefallen findet.”

Insofern hofft Geyer, dass der Erfolg der Traviata-Produktion die Stadtregierung dazu anregt, auch in Zukunft eine “Sommeroper” des Theater an der Wien finanziell zu ermöglichen.

Theater an der Wien: Saisoneröffnung 2014/2015

Die Saison 2014/15 wird am 10. September 2014 von den Wiener Philharmonikern unter der musikalischen Leitung von Gustavo Dudamel mit Werken von Rimski-Korsakow und Mussorgski eröffnet.

  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk
  • Saisonfinale und Renovierungsarbeiten im Theater an der Wien