AA

Saisonende für EHC Bregenzerwald

Weil sich die VEU Feldkirch gegen den EHC Bregenzerwald keine Blöße gab und der WEV nach Verlängerung gegen Kapfenberg gewann, ist die Nationalligasaison für den EHCB beendet. Am Samstag beginnt das Play-off. | Tabelle

So richtig gerechnet hatte niemand mehr damit, dass der EHC Bregenzerwald von den Wiener Eislöwen noch ausgebootet werden könnte. Nach der 1:6-Niederlage gegen Feldkirch genügte dem WEV aber ein 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen Kapfenberg, um sich im allerletzten Abdruck die Playoff-Teilnahme zu sichern. Die Eislöwen waren fünf Minuten vor dem Ende schon 2:4 im Rückstand gelegen, der Ausgleich zum 4:4 fiel drei Sekunden vor der Schlusssirene, als man in Überzahl und ohne Goalie stürmte!

Beim Spiel in Alberschwende hatte die VEU Feldkirch klar die Nase vorne. Goalie Seidl war bei einigen Chancen der Wälder auf dem Posten, auf der anderen Seite trafen Hehle (12.) und Kinney (18.) schon im Startdrittel eiskalt. Die Vorentscheidung war das 0:3 durch Mika in einem fünfminütigen Powerplay. Der Anschlusstreffer zum 1:4 durch Welling kam zu spät, im Schlussabschnitt machte Feldkirch mit zwei weiteren Treffern alles klar.

Lustenau fixiert Platz drei
Das letzte Spiel des EHC Lustenau im Grunddurchgang verlief weit weniger spannend als erwartet: Denn die Gäste kamen im Startdrittel nur schwer in die Gänge, beim EHC zogen Timo Nussbaumer, Burgess, Zeilinger und Saarinen mit schön herausgespielten Toren alle Register ihres Könnens – lediglich Courchaine hielt mit einem Treffer dagegen. Im zweiten Abschnitt wachten die Gäste auf, dennoch war Lustenau immer einen Tick schneller. Zum Spieler des Abends wurde EHC-Verteidiger Thomas Alfare gekürt, der sich beim “Tag der offenen Tür” in der Rheinhalle mit drei Treffern in der Schützenliste verewigte. Alfares Tor zum 7:3 (38.) hätte eigentlich die Vorentscheidung sein können, nach dem vierten Gäste-Treffer in der 45. Minute kam der EHC aber noch einmal mächtig ins Schwimmen. Erst mit dem 8:5 – wieder war Alfare in Überzahl zur Stelle – war die Partie entschieden. Im Play-off geht es nun gegen die Salzburger Jungbullen.

Nationalliga: 36. Runde am Mittwoch
EHC Bregenzerwald – FBI VEU Feldkirch: 1:6 (0:2,1:2,0:2)
EHC Oberscheider Lustenau – Zell am See: 8:5 (4:1,3:2,1:2)
Wiener Eislöwen – Kapfenberg: 5:4 (0:2,0:1,4:1) n.P.
EV Zeltweg – EC Salzburg 8:3 (2:2,3:1,3:0)

Folgende Viertelfinalpaarungen werden am kommenden Samstag gespielt:
Zeltweg – WE-V, VEU Feldkirch – Kapfenberg, EHC Lustenau – Salzburg, Zell am See – EC Dornbirn

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Saisonende für EHC Bregenzerwald