Die Behörden sollten dafür sorgen, dass das Lärmschutzgesetz eingehalten werde, wonach Hubschrauber nur zwischen zehn und zwölf Uhr vormittags sowie von 17.00 bis 20.00 Uhr abends starten und landen dürfen. Allein von Mittwoch vergangener Woche bis Montag hätten Anrainer 325 Überflüge gezählt, sagte der Verbandsvorsitzende Jean-Claude Molho.
Am schlimmsten sei es am Sonntag gewesen: Von sieben Uhr morgens bis abends um acht sei durchschnittlich alle sieben Minuten ein Hubschrauber über Saint-Tropez geflogen, erklärte der Verein. Unterpräfektin Francoise Souliman sagte der Nachrichtenagentur AFP, im Vergleich zum vergangenen Jahr sei es dank Kontrollen schon besser geworden.
Saint-Tropez hatte seinen Hubschrauberlandeplatz vor zehn Jahren geschlossen, auch unter dem Druck von Anrainern. Seitdem landen die Helikopter der Reichen und Schönen auf behelfsmäßigen Landeplätzen, von denen es immer mehr gibt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.