“Wir hoffen, dass dies alles zu einem Frieden, beruhend auf Recht und Gerechtigkeit, beitragen wird“, zitierten ihn die irakischen Tageszeitungen am Dienstag. Saddam Hussein, der die Ämter des Staatsoberhauptes, des Vorsitzenden des Revolutionären Kommandorates, des Regierungschefs, Oberbefehlshabers der Streitkräfte und Chefs der sozialistischen Baath-Partei in sich vereint, leitete nach den Presseberichten am Montag die fünfte Ministerratssitzung in diesem Jahr.
Das Kabinett sprach sich für die weitere unbedingte Unterstützung der palästinensischen Intifada aus. Diese habe „mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln“ zu erfolgen, „unabhängig davon, wie die Welt die diesbezügliche irakische Position beurteilt“, hieß es in einem von der offiziellen Nachrichtenagentur INA verbreiteten Kommunique. Das Kabinett billigte außerdem den jüngsten Erdöl-Liefervertrag mit Jordanien. Der Irak exportiert gewisse Mengen an Erdöl zu günstigen Konditionen in das westliche Nachbarland, die nicht über das mit den UNO-Wirtschaftssanktionen verbundene “Öl-für-Lebensmittel“-Programm laufen und über deren Erlöse das Regime deshalb frei verfügen kann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.