AA

Sacharow-Preis geht an Journalisten in Belarus und Georgien

Auf dem Bild sieht man das Europaparlament in Straßburg.
Auf dem Bild sieht man das Europaparlament in Straßburg. ©APA/AFP
Das Europa-Parlament hat am Mittwoch den Sacharow-Preis verliehen. Der Preis für Demokratie und Menschenrechte geht an 2 im Gefängnis sitzende Journalisten. Msia Amaghlobeli aus Georgien und der polnisch-belarussische Journalist Andrzej Poczobut wurden geehrt. Die 2 Journalisten sitzen derzeit im Gefängnis. Das sagte EU-Parlaments-Präsidentin Roberta Mestola.

Amaghlobeli ist in Georgien zu einem Symbol des Widerstands gegen die Regierung geworden. Poczobut berichtete als Korrespondent für eine polnische Zeitung aus Belarus. Der Preis ist nach dem russischen Physiker Andrej Sacharow benannt. Sacharow war vor seinem Tod im Jahr 1989 Gegner der damaligen Regierung in Russland. Für seinen Einsatz für eine Demokratisierung Russlands erhielt er im Jahr 1975 den Friedens-Nobelpreis.

(APA/AFP)

  • VOL.AT
  • Einfache Sprache
  • Sacharow-Preis geht an Journalisten in Belarus und Georgien