“Wir haben große Bedenken, dass wir eigentlich ein medizinisches Proletariat zulassen würden, was wir nicht wollen”, sagte Mayer, der auch Obmann der Bundeskurie Angestellte Ärzte ist. Die in der Reform angedachte verlängerte Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin anstelle des bisherigen Turnus würde dann wohl nur für den niedergelassenen Bereich gelten. Mayer verwies auf Gremienbeschlüsse der Ärztekammer gegen die Reform. Ärztekammer-Chef Dorner oder der steirische Kammer-Präsident Routil haben sich zuletzt allerdings dafür ausgesprochen.
Die Turnusärzte sind jedenfalls mit ihrer derzeitigen Ausbildungssituation nicht zufrieden, ergab eine im April durchgeführte Befragung des Ifes-Instituts im Auftrag der Ärztekammer unter 620 Medizinern. 36 Prozent vergaben dafür die Note 3, 27 Prozent die Note 4 oder 5. Jene in Ausbildung zum Allgemeinmediziner leiden vor allem unter administrativen Tätigkeiten, künftige Fachärzte unter langen Dienstzeiten. Die Ärztekammer hat wiederholt Administrationsassistenten zur Entlastung der Ärzte gefordert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.