Ärztekammer fordert Entschuldung

Von den Koalitionsverhandlern wird gefordert, dass sie die Gesundheitspolitik “als zentrales Thema der kommenden Regierungspolitik betrachten”.
Niemand würde es verstehen, wenn der Staat aus Steuermitteln für Banken und Wirtschaftsbetriebe “hunderte Euromilliarden” zur Verfügung stelle, für Österreichs Gesundheitssystem aber “nicht einmal jene Mittel aufbringe, die zum Erhalt einer angemessenen Gesundheitsversorgung notwendig seien”, so Dorner.
Der ÖÄK-Präsident verlangt neben der Kassen-Entschuldung eine “nachhaltige Strukturbereinigung” durch eine “dauernde Entlastung von kassen- und funktionsfremden Leistungen”. Der Bund habe die sozialen Krankenversicherungen zur Übernahme dieser Aufgaben gezwungen. Er sei daher auch für den Schuldenstand der Kassen von rund 1,2 Milliarden Euro verantwortlich, so der Ärztechef. Die “überfällige” Kassensanierung dürfe man aber nur als ersten Schritt einer umfassenden Gesundheitsreform sehen, mahnte Dorner weitere Schritte ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.