Ryanair schrumpft in Wien und wächst in Bratislava
O'Leary hielt dazu am Dienstag zwei Pressekonferenzen ab: Eine am Flughafen Bratislava gemeinsam mit Airport-Führung und Politik, wo der Ire die "visionäre Entscheidung" der Slowaken lobte, durch niedrigere Kosten für Passagierwachstum zu sorgen und eine zweite in Wien, wo er Kanzler Christian Stocker (ÖVP) und Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) erneut als faul und dumm darstellte, und dazu eine Fotomontage in die Kameras hielt.
Ryanair und dessen langjähriger Chef sind bekannt dafür, Kommunen und Flughafenbetreiber auch öffentlich unter Druck zu setzen, um niedrigere Kosten oder gar Subventionen zu erwirken.
Deutschland senkt Ticketsteuer Mitte 2026
O'Leary forderte erneut, die österreichische Flugabgabe von 12 Euro pro Ticket zu streichen und die Gebühren für Flughafen und Flugsicherung zu senken. Es gebe keinen Grund, an dieser sinnlosen Steuer festzuhalten, "die Grünen sind weg", meinte der irische Manager. Er verwies auf Deutschland, wo die Regierung vor zwei Wochen angekündigt hat, Mitte 2026 die Ticketsteuer wieder auf das Niveau vor der Erhöhung 2024 senken zu wollen.
Ryanair hat wegen des Abzugs von fünf Boeing-Maschinen aus Wien zuletzt rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Frühwarnsystem des AMS angemeldet. An der Basis der Tochter Lauda Europe mit 14 Airbus A320 hält Ryanair laut O'Leary und Laudamotion-Geschäftsführer Andreas Gruber hingegen fest.
SPÖ-Verkehrssprecher: Jeder muss sich an Regeln halten
Zur Verteidigung der von O'Leary gescholtenen Politik rückte SPÖ-Verkehrssprecher Wolfgang Moitzi aus. "Es gibt in Österreich Regeln und an die müssen sich alle halten", lässt Moitzi den Iren per Aussendung wissen. "Jeder noch so kleine Betrieb zahlt seine Steuern und Abgaben. Auch ein internationaler Konzern wie Ryanair ist davon nicht ausgenommen - so sehr er es sich auch wünscht."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.