Inspiriert durch seine Rolle in der Comicverfilmung “The Green Lantern“, die nächstes Jahr in die Kinos kommen soll, will sich der 33-Jährige für die Nutzung alternativer Energiequellen stark machen: “Was wir tun, ist buchstäblich dasselbe, was Höhlenmenschen getan haben. Wir zünden Sachen an um Energie zu gewinnen. Dabei gibt es so viele realisierbare Alternativen.”
Als Grund für den neu entdeckten Aktivismus gab der “Amityville Horror“-Star einen Rundflug über die Unglücksstelle der “Deepwater Horizon“-Bohrinsel an, den er während der Dreharbeiten zu “The Green Lantern” in New Orleans unternahm: “Was ich sah, war das Gegenteil der Berichte. Es sah aus, als hätte jemand etwas Wasser in einen Golf aus Öl gekippt.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.