Verteidigungsminister Sergej Iwanow zeigte sich am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur ITAR-TASS zuversichtlich, dass der Vertrag wie geplant beim nächsten US-russischen Gipfeltreffen voraussichtlich im Mai unterzeichnet werde. Die genauen Inhalte des Abkommens seien jedoch noch unklar. Moskau sei jedoch zu einem massiven Abbau von Nuklearwaffen bereit. Vor einer Woche hatte US-Vizeaußenminister John Bolton angedeutet, dass sich die Unterzeichnung des Vertrages verzögern könnte.
Im November hatten sich US-Präsident George W. Bush und sein russischer Kollege Wladimir Putin grundsätzlich darauf geeinigt, die Arsenale an Atomsprengköpfen in beiden Ländern um jeweils rund zwei Drittel auf 1700 bis 2200 Sprengköpfe abzubauen. Ein entsprechender Vertrag soll bei dem Ende Mai in Moskau geplanten Gipfeltreffen zwischen Putin und Bush unterzeichnet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.