Russlands Schüler müssen "Archipel Gulag" lesen

Menschenrechtler sprachen von einem bedeutenden Schritt gegen die zunehmende Verherrlichung des Stalinismus im heutigen Russland, allerdings müssten weitere Schritte folgen.
Mit dem 1973 erschienenen Monumentalwerk “Archipel Gulag” hatte Solschenizyn Millionen Menschen die Augen über den kommunistischen Terror und Stalins Massenmorde geöffnet. Solschenizyns Witwe teilte nach Angaben der Agentur Interfax mit, dass sie das dreibändige Werk zu einer lesbaren Schulausgabe zusammenkürzen werde. Anstoß zur Auseinandersetzung mit Solschenizyn in Schulen habe Regierungschef Putin gegeben, sagte Natalia Solschenizyna.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.