Ausgenommen von der Umstrukturierung dürfte die Ostsee-Exklave Kaliningrad rund um das frühere Königsberg sein. Kremlchef Dmitri Medwedew hatte vor kurzem mitgeteilt, dass hier nach der Abkehr der USA von ihren Raketenabwehrplänen in Mitteleuropa keine Iskander-Systeme nahe der Grenze zu Polen stationiert würden.
Laut Boldyrew erhalten alle russischen Aufklärungsbataillone künftig unbemannte Spionageflugzeuge. Russland hatte unlängst 14 solcher Drohnen für schätzungsweise rund 37 Millionen Euro in Israel gekauft.
Die Umstrukturierung ist Teil einer Reform, die vor allem Medwedew vorantreibt. Der Kremlchef hatte als Oberbefehlshaber der Streitkräfte zu Jahresbeginn angekündigt, den Aufbau einer “starken, modernen und professionellen” Armee anzustreben. Dazu will das Verteidigungsministerium unter anderem die Zahl der Offiziere bis 2012 um 160.000 Mann senken. Medien in Moskau hatten wiederholt berichtet, in der Truppe gebe es Widerstände gegen die Reform.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.