Russland: Volksabstimmungen erschwert
Abgeordnete der Duma berieten am Mittwoch über einen Gesetzesentwurf, nach dem die zwei Millionen erforderlichen Unterschriften in 45 Tagen statt bisher in zwei Monaten gesammelt werden müssten. Außerdem sollen die Gruppen der Initiatoren in mindestens der Hälfte der 89 russischen Regionen registriert sein. Bisher war nur eine Gruppe auf nationaler Ebene erforderlich.
Die Wahlkommission verteidigte das geplante Gesetz. Mit ihm könne man sicherstellen, dass eine Initiative breit unterstützt werde. Kritiker befürchten, dass künftig Volksabstimmungen fast unmöglich werden. Vor dem Parlament demonstrierten Menschenrechtler sowie Anhänger der Kommunistischen Partei und der liberalen Partei Jabloko. Auf ihren Plakaten standen Losungen wie Verteidigt die Demokratie und Nein zum Polizeistaat!.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.