Russland: Schrittweises Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden

Der Föderationsrat, das Oberhaus des russischen Parlaments, muss dem Gesetz noch zustimmen, bevor es Präsident Wladimir Putin zur Unterzeichnung vorgelegt wird. Ab Juni dieses Jahres wird der blaue Dunst zunächst aus Schulen und Universitäten sowie aus staatlichen Gebäuden wie der Duma verbannt. Ab Juni 2014 soll das Verbot auf Fernzüge ausgeweitet werden sowie auf Restaurants und Hotels. Außerdem sieht das Gesetz die Erhöhung der Tabaksteuer und einen Mindestpreis für Zigaretten vor.
Halbierung der Raucher erhofft
44 Millionen Russen rauchen regelmäßig – das ist ein Drittel der Bevölkerung. Für umgerechnet einen Euro ist in Russland eine Schachtel Zigaretten zu haben. Das Gesundheitsministerium erhofft sich von der neuen Regelung, die Zahl der Raucher um bis zu 50 Prozent zu verringern, so ein Sprecher des Gesundheitsministeriums laut Nachrichtenagentur Interfax. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.