Russland schloss mit Iran Vertrag über Raketenlieferungen

Der Raketenvertrag war 2010 im Streit über das iranische Atomprogramm auf westlichen Druck annulliert worden. Im April hatte Russland dann nach Fortschritten bei den Atomgesprächen das Lieferverbot aufgehoben. Mitte Juli einigten sich die fünf UN-Veto-Mächte und Deutschland schließlich mit dem Iran auf eine Kontrolle des umstrittenen Atomprogramms und machten damit den Weg frei für eine schrittweise Lockerung von Sanktionen.
Russland, Iran enge Verbündete von Bashar al-Assad
Der Atomstreit rückte damit etwas in den Hintergrund, gleichzeitig aber bekam der Syrien-Konflikt eine neue Dimension mit dem militärischen Eingreifen Russlands. Die Regierung in Moskau ist ebenso wie die Führung in Teheran einer der wichtigsten Verbündeten des vom Westen abgelehnten syrischen Machthabers Bashar al-Assad.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.