Russland schafft Hälfte seiner 20.000 Panzer ab
Der Bedarf liege laut Medienberichten aber bei weniger als 10.000 Panzern, sagte Postnikow. Zugleich gab der Generaloberst bekannt, dass die Armee in diesem Jahr 261 moderne Panzer gekauft habe. Dies gilt auch als Unterstützung für den finanziell stark angeschlagenen Panzerbauer Uralwagonsawod. Zu Sowjetzeiten stellte der Betrieb jährlich rund 1.200 Panzer her.
Unterdessen sorgte ein Amateur-Video von 200 offenbar herrenlosen Panzern vom Typ T-72 in einem Wald östlich der Stadt Jekaterinburg am Ural für Aufregung. Die angeblich unbewachten Fahrzeuge sollen nach Angaben von Anwohnern bereits im November 2009 abgestellt worden sein. Ein Sprecher des zuständigen Militärbezirks dementierte dies. Die Panzer seien nur vorübergehend geparkt worden, sagte er.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.