Russland ohne Hinweise auf iranische Atombombe

Er ließ auf Nachfrage offen, ob Russland angesichts der jüngsten Eskalation im Atomstreit weitere UNO-Sanktionen gegen die Islamische Republik unterstützen wird. Russland könnte mit seinem Veto im UNO-Sicherheitsrat eine entsprechende Resolution blockieren.
Nach der Rüge der UNO-Atomenergieorganisation (IAEO hat der Iran Russland und China indirekt mit Konsequenzen gedroht. Parlamentspräsident Larijani kündigte am Donnerstag eine Überprüfung der Beziehungen zu den Ländern an, die im Gouverneursrat der IAEO die Informationspolitik der Islamischen Republik verurteilt hatten. Auch Russland und China, die ihren Handelspartner Iran oft gegen westlichen Druck in Schutz genommen hatten, gehörten zu den 25 Ländern, die für die Rüge gestimmt hatten. Mit ihrer Resolution reagierte die IAEO darauf, dass der Iran jahrelang die Existenz einer zweiten Anlage zur Aufbereitung von Uran verschwiegen hatte.
Präsident Ahmadinejad hatte jüngst weitere Verhandlungen im Atomstreit ausgeschlossen und angekündigt, die internationale Staatengemeinschaft nicht über die Standorte der geplanten zehn Uran-Anlagen informieren zu wollen. Damit wachsen die Sorgen, dass der Iran unter dem Deckmantel eines zivilen Nuklearprogramms an Atombomben arbeitet. Die Regierung in Teheran weist diesen Vorwurf zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.