Die Behörden korrigierten die Zahl der Gesamtopfer. Demnach befanden sich insgesamt 90 Menschen an Bord der beiden am Dienstagabend zeitgleich abgestürzten Flugzeuge. Niemand an Bord überlebte die Katastrophe.
Nach bisherigen Erkenntnissen sollen in beiden Tupolews Selbstmordattentäterinnen tschetschenischer Herkunft Bomben gezündet haben. In den Trümmern der Tu-154 fanden Experten Spuren des Sprengstoffs Hexogen. Die mutmaßliche Attentäterin in der Tu-154 habe möglicherweise ihren Bruder rächen wollen, der vor drei Jahren von russischen Soldaten in Tschetschenien entführt wurde und seitdem vermisst sei. Das berichtete die Tageszeitung Iswestija unter Berufung auf Nachbarn der Tschetschenin.
Russische Medien berichteten, auf einer islamistischen Internet-Seite habe ein Terrorkommando mit der Bezeichnung Islambuli-Brigade von El Kaida die Verantwortung für die Abstürze übernommen. Trotz des Terroranschlags will der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder am Montag zu einem Treffen mit Präsident Wladimir Putin und Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac nach Sotschi reisen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.