US-Präsident Barack Obama drängt auf eine Ratifizierung bis zum Jahresende. Er ist allerdings im Senat auf die Unterstützung der Republikaner angewiesen, da seine Demokraten nicht über die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit in der Kongresskammer verfügen. Die Republikaner hatten zuletzt Änderungen an dem Vertrag verlangt. Führende Demokraten gingen am Sonntag aber davon aus, inzwischen genügend Stimmen für eine Ratifizierung zu haben. Eine Testabstimmung findet voraussichtlich am Dienstag statt.
Der neue START-Vertrag war im April von US-Präsident Obama und Russlands Staatschef Dmitri Medwedew unterzeichnet worden. Er sieht eine Obergrenze von je 1550 einsatzbereiten Atomsprengköpfen auf beiden Seiten vor. Die Zahl der Trägersysteme – Raketen, U-Boote und Flugzeuge – soll auf 800 pro Land sinken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.