Russland: Chodorkowski vor Gericht
Der reichste Geschäftsmann Russlands muss sich vor Gericht unter anderem wegen Betrugs, Steuerhinterziehung sowie Bildung einer kriminellen Vereinigung verantworten. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Freitag in Moskau mit.
Der Gerichtstermin für das Strafverfahren gegen den seit knapp sieben Monaten in Untersuchungshaft sitzenden Chodorkowski stand noch nicht fest. Kommentatoren vermuten Interessen des Kremls hinter dem massiven Vorgehen der Justiz gegen Yukos. Die Anklageschrift umfasst 227 Bände. In Branchenkreisen gilt es als wahrscheinlich, dass der in Bezug auf die Kapitalisierung größte russische Ölkonzern zerschlagen werden soll. Chodorkowski hatte sich in der Vergangenheit politisch engagiert und damit offenbar gegen interne Abmachungen mit der politischen Führung verstoßen.
Vor einem Schiedsgericht in Moskau wurden am Freitag die Vorverhandlungen über Nachzahlungsforderungen der Steuerbehörden an Yukos in Höhe von 100 Milliarden Rubel (3 Milliarden Euro) fortgesetzt. Der frühere Yukos-Vorstandsvorsitzende Chodorkowski sowie weitere ehemalige Topmanager haben bisher alle Vorwürfe zurückgewiesen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.