Russischer Ölriese Lukoil fordert Ende des Ukraine-Krieges

Russlands zweitgrößter Ölproduzent Lukoil fordert die schnellstmögliche Beendigung des Konflikts in der Ukraine. In einer Erklärung auf der Website des Unternehmens hieß es am Donnerstag, man sei besorgt über die "tragischen Ereignisse in der Ukraine" und unterstütze die Verhandlungen zur Beendigung des Konflikts.
Ex-ÖVP-Kanzler Schüssel nach wie vor im Lukoil-Aufsichtsrat
Im Aufsichtsrat des russischen Ölriesen, der mehrheitlich seinen russischen Managern gehört, sitzt auch der ehemalige ÖVP-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel. Wiederholte Aufforderungen zum Rückzug hat er bisher mit der Begründung zurückgewiesen, es handle sich um ein in London börsennotiertes Unternehmen und keine Staatsfirma.
Auch Kneissl behält Posten im russischen Ölkonzern Rosneft
Auch Österreichs Ex-Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) macht derzeit laut "Presse" keine Anstalten, ihren Aufsichtsratsposten im staatlichen russischen Öl-Konzern Rosneft zurückzulegen. Kritik an der russischen Invasion ist in ihren Äußerungen auf Twitter nicht zu erkennen. Kneissl, die mittlerweile in der französischen Provence lebt, will ihren gut dotierten Job offenbar behalten, berichtet die österreichische Tageszeitung.
Lukoil, einer der größten börsennotierten Ölkonzerne der Welt, will seine internationalen Aktivitäten künftig in Wien bündeln und errichtet gerade eine neue Firmenzentrale am Schwarzenbergplatz.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.