Rußland wählt
Die Präsidentenwahl in Russland ist Sonntag früh auch im europäischen Landesteil angelaufen. In Jekaterinburg im Ural konnten die Wahlberechtigten ab acht Uhr Ortszeit ihre Stimme abgeben. Weil sich Russland über elf Zeitzonen erstreckt, hatte der Urnengang im Fernen Osten bereits am Samstagabend begonnen.
Als letzte schließen am Sonntagabend um 19.00 Uhr mitteleuropäische Zeit die Wahllokale in Kaliningrad, dem früheren Königsberg. Aus Furcht vor Anschlägen waren die Sicherheitsvorkehrungen für den Wahltag massiv verstärkt worden.
Insgesamt sind 108 Millionen Russen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Favorit ist der amtierende Präsident Wladimir Putin. Der Sieg des 47-Jährigen über seine zehn Mitbewerber gilt als sicher. Sein stärkster Herausforderer, Kommunistenchef Gennadi Sjuganow, bekommt laut Umfragen weniger als 25 Prozent der Stimmen.
Sollte Putin weniger als 50 Prozent der Stimmen erhalten, gibt es am 16. April eine Stichwahl. Die Wahl vom Sonntag wird annulliert, wenn weniger als 50 Prozent der Stimmberechtigten zu den Urnen gehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.