Rund 100 Anzeigen bei Wiener Rolltreppenparty

Zu der Party in der U-Bahn-Station Schottentor war via Facebook geladen worden. Die beachtliche Anzahl von 14.000 Zusagen im Vorfeld sorgte für einen Social-Media-Hype, dem sich auch traditionelle Medien widmeten. Der Gegenstand im Mittelpunkt des Interesses, also die Rolltreppe, war nach mehrmonatiger Sperre erst kürzlich wieder ihrer Bestimmung übergeben worden.
Zu laut unterhalten: 100 Anzeigen bei Rolltreppen-Wiedereröffnung
Zur Opening-Zeremonie, an der sich auch Vertreter der Wiener Linien beteiligten, kamen letztendlich ein paar hundert Menschen. Der Festakt verlief ohne Zwischenfälle, lediglich die U-Bahn-Station wurde von den Verkehrsbetrieben kurzfristig gesperrt.
Zur späteren Stunde sind laut Polizei jedoch mehrere Gäste unangenehm aufgefallen. Sie unterhielten sich – offenbar alkoholisiert – lautstark auf den Gehsteigen um die Passage. Der Aufforderung, leiser zu sein bzw. sich zu entfernen, kamen nach Angaben der Exekutive nicht alle nach.
Das Ergebnis waren knapp 100 Anzeigen wegen Lärmens oder auch wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung bzw. die Reinhalteverordnung. Auch 26 Identitätsfeststellungen wurden vorgenommen, berichtete die Polizei.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.