Ruhr-Epidemie hat sich ausgebreitet
Fast 1.400 Menschen, die meisten von ihnen Kinder, mussten am Samstag im Krankenhaus behandelt werden, wie die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf die Gesundheitsbehörden meldete.
Als Ursache für die Epidemie wurde der Genuss von verunreinigten Milchprodukten aus einer Fabrik in der südrussischen Stadt Kropotkin vermutet. Die Infizierten litten an hohem Fieber, Magenkrämpfen und Brechreiz. Angesichts der hohen Zahl von Betroffenen und der geographischen Ausbreitung sprach der Chef des russischen Gesundheitsdienstes, Gennadi Onischtschenko, von einer Epidemie bisher unbekannten Ausmaßes.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.