AA

Rückblick 30 Jahre Poolbar Festival

Gegründet als künstlerische Workshop Reihe in 1994, hat sich das Festival über die letzten drei Jahrzehnte zu einem der wichtigsten kulturellen Highlights Vorarlbergs entwickelt.

Für den ursprünglichen losen, jugendlichen Freundeskreis war Interdisziplinarität schon damals das Ziel, weswegen Workshops gleichzeitig in einem Saal stattfanden, um Austausch optimal zu ermöglichen. Der spontane Gig einer Band abends hat den Start für das spätere Musikfestival geliefert. Mittlerweile kann sich das Poolbar Festival über 30 Jahre Bandarchiv freuen, in denen Highlights wie beispielsweise Pixies, Aloe Blacc, Tocotronic, Deichkind, Cro, Eels, Marilyn Manson, Dropkick Murphys, Regina Spektor, James, Travis, Jurassic5, Kodaline, Portugal.The Man, Tove Lo, Tindersticks oder natürlich Bilderbuch und Wanda die Menge begeistern konnten und den Ausbau immer weiter ermöglichten.

2023 durfte auch der Poolbar Generator sein 10. Jubiläum feiern. Mit der Festivalgestaltung als Mittelpunkt und einer Rückkehr zu den Poolbar Wurzeln mit partizipativen Laboren, werden von 16. bis 24. Februar junge, kreative Menschen wieder daran arbeiten, das 31. Poolbar Festival visuell und gestalterisch  unvergesslich zu machen. 

Einen noch jungen Zweig des Poolbar Festivals bietet das Raumfahrtprogramm, das 2019 ins Leben gerufen wurde. Spezielle Räume, oftmals Leerstände, werden durch diskursive und unerwartete Veranstaltungen temporär bespielt und regen zum Zuhören, Diskutieren, Nachdenken und Staunen an. In diesem Rahmen konnten zum Beispiel schon Orte wie ein ÖBB Wartungstunnel, ein Schwurgerichtssaal und zahlreiche Leerstände in Vorarlberg bespielt werden. Auch 2024 können sich Interessierte wieder auf eine spannende Raumfahrt freuen.

Rückblick auf das Jubiläumsjahr 29+1

Zahlreiche ausverkaufte Shows, ein insgesamter Besucher:innenrekord von 30.000 Gästen und ein reibungsloser Ablauf des gesamten Festivalsommers waren die schönsten Geburtstagsgeschenke für das Poolbar Festival und das gesamte Team. 

Der Jubiläumsabend wurde mit einer besonderen Kooperation, einer feierlichen Rede der Geschäftsführung samt Poolbar Team und dem Anschneiden der Geburtstagstorte, gebührend gefeiert. Die Nachbarn des alten Hallenbads, Studierende und Profis der Stella Musikhochschule, interpretierten unter dem Titel ConSTELLAtion mit Instrumenten der Klassik und modernen Mitteln Songs von Poolbar-Bands der vergangenen 30 Jahre. 

Zusammen mit Open Air Shows, deren Besucher:innen munter dem Regen trotzten, Kulturprogramm wie dem beliebten Poolquiz und Open Air Kino, Kabarettprogramm, Pool und Hallenshows, ist ein Jubiläumsjahr gelungen, das sich in der Begeisterung des Publikums widergespiegelt hat. Das gesamte Team freut sich auf einen ebenso erfolgreichen Festival Sommer 2024 und auf noch viel mehr Highlights.

Ausblick auf 2024 mit Ticketliteratur, ersten Acts und Generator

Zusammen mit dem Kooperationspartner Literatur Vorarlberg werden Texte von, über und zum Thema „hin & weg“ gesucht! Jedes Jahr spiegelt sich das gestalterische Konzept auch beim Ticketkauf wieder: auf jedem gekauften e-Ticket für eine Veranstaltung finden sich poetische Freuden in Form von literarischen Miniaturen. Texte dafür können ab sofort eingereicht werden. Am 25. Mai findet in Hohenems eine Lesung der 10 Texte, die zur Publikation mittels e-Ticket ausgewählt wurden, statt. Im Zuge dieser Veranstaltung wird sowohl der Jury- als auch der Publikumspreis (jeweils verbunden mit Sachpreisen) vergeben. Alle weiteren Informationen zum Thema „hin & weg“ und zum Wettbewerb, sowie eine Einreichmöglichkeit  finden sich auf poolbar.at

Um die spannenden literarischen Einreichungen auf den Tickets bewundern zu können, muss natürlich auch ein erfrischendes Lineup her, das mit den ersten 10 Acts bereits genreübergreifende Highlights bietet:

Mittwoch, 10.07. Stefanie Sargnagel (Open Air)

 Freitag, 12.07. Sampagne pres. by Drippin’

 Samstag, 13.07. Cari Cari (Open Air)

 Mittwoch, 17.07. Leftovers

 Freitag, 19.07. Milliarden

 Samstag, 20.07. Molden & Seiler (Open Air)

 Freitag, 26.07. ok.danke.tschüss

 Samstag, 27.07. Sirens Of Lesbos

 Sonntag, 28.07. Tones and I

 Freitag, 09.08. KAFFKIEZ (Open Air)

Noch bis zum 07.01.2024 können sich junge, kreative Köpfe für den Poolbar Generator bewerben, um das Festivaldesign zu gestalten. Von 16. bis 24. Februar dürfen sich die Teilnehmenden Inspiration und Impulse von Gastvorträgen und Gastkritiker*innen holen und an spannenden Projekten arbeiten, die auf dem Poolbar Festival Gelände ihre Umsetzung finden werden. In den Laboren Architektur, Digitale Projekte, Grafik, Kunst, Literatur, Raumgestaltung und Street Art wartet ein umfangreiches Programm auf alle Teilnehmer:innen. Bewerben kann man sich unter www.poolbar.at/generator/2024. Voraussetzungen sind ein aussagekräftiges Portfolio und viel Motivation, die Teilnahme ist kostenlos, Verpflegung und Unterkunft sind inklusive.

  • VOL.AT
  • poolbar-Festival
  • Rückblick 30 Jahre Poolbar Festival