Bei der Explosion um 21.36 Uhr auf einer Baustelle am Rande des Göttinger Schützenplatzes wurden zwei weitere Mitarbeiter des niedersächsischen Kampfmittelräumdienstes schwer verletzt, sie schwebten laut Polizei am Mittwoch aber nicht mehr in Lebensgefahr. Sechs weitere Mitarbeiter erlitten einen Schock oder leichte Verletzungen. Die ums Leben gekommenen Bombenspezialisten im Alter von 55, 52 und 38 Jahren galten als sehr erfahren.
Sprecher von Polizei und Feuerwehr sagten vor Journalisten in Göttingen, die Explosion sei völlig überraschend erfolgt. Zu diesem Zeitpunkt sei noch nicht an der 500-Kilo-Bombe mit Säurezünder gearbeitet worden. Dies sollte erst nach Einrichtung eines Sperrbezirks mit einem Radius von 1.000 Metern und nach Passieren der letzten ICE-Züge auf einer benachbarten Bahntrasse gegen 22.30 Uhr erfolgen.
Am Donnerstag der vergangenen Woche war wenige Meter entfernt die Entschärfung einer anderen Bombe ohne Zwischenfälle gelungen. Dagegen habe es beim Freilegen des zweiten Sprengkörpers auf der Baustelle Probleme mit dem starken Grundwasser gegeben, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg sei bei der Explosion noch am Ort ihres Auffindens gelegen. Am Wochenende hatte auf dem Schützenplatz noch ein Flohmarkt stattgefunden.
Die Ermittlungen zur Unglücksursache gestalteten sich zunächst schwierig. Die Untersuchungen an der Explosionsstelle konnten erst am Mittwochmittag beginnen. Zunächst mussten Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes aus Thüringen das direkte Umfeld nach weiteren Bomben untersuchen, bevor das Gelände freigegeben werden konnte. Rund um den Unglücksort blieb zunächst ein Sperrbezirk von 300 Metern bestehen, von dem auch Schulen und Unternehmen betroffen waren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.