Darin wird eine massive Steigerung der Militärausgaben im Jahr 2006 verzeichnet. Diese stiegen weltweit auf 1.204 Milliarden Dollar, was eine Erhöhung um 3,5 Prozent von 2005 auf 2006 bedeutet.
Die Militärausgaben stiegen demnach um 37 Prozent innerhalb der letzten zehn Jahre. Pro Kopf werden im globalen Durchschnitt 184 Dollar (137,8 Euro) für militärische Rüstung ausgegeben.
46 Prozent der weltweiten Rüstungsgelder werden durch die USA aufgewendet, die dafür 2006 rund 528,7 Milliarden Dollar (396 Milliarden Euro) ausgegeben haben. Dies bedeutet 1.756 Dollar (1.315 Euro) pro Kopf. Allein für den Kampf gegen den globalen Terrorismus stellte die US-Regierung von 2001 bis 2006 432 Milliarden Dollar (324 Milliarden Euro) zur Verfügung.
83 Prozent der Ausgaben werden allein von 15 Ländern aufgebracht. Auf den Spitzenreiter USA folgt Großbritannien mit 528,7 Milliarden oder 5 Prozent Anteil am Gesamtvolumen. China überholte 2006 erstmalig Japan und landete hinter Frankreich auf Platz vier. Mit den von SIPRI geschätzten 49,5 Milliarden Dollar – Peking legt seinen Militäretat nicht vollständig offen – ist China jetzt der größte Einkäufer von militärischem Gerät in Asien.
Die de-facto atomar gerüsteten Staaten Indien, Pakistan und Israel setzten 2006 ihr Programm zur Entwicklung neuer Trägerraketen, die für nukleare Sprengköpfe geeignet sind, fort. Spezielles Augenmerk legt der Bericht auf den Atombombentest Nordkoreas im Oktober 2006, den Atomstreit mit dem Iran sowie die noch nicht beschlossene US- indische Nuklearkooperation.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.