Rothosen-Duo vor Comeback

Es ist der Auftakt der Salzburg-Wochen. Das Drittplatzierte FC Dornbirn trifft in den nächsten drei Meisterschaftsspielen auf die starken Teams Pinzgau/Saalfelden, Salzburg Amateure und Titelaspirant Anif. Im Heimspiel am Karsamstag dürfte das Duo Dejan Stanojevic und Kevin Can Banoglu erstmals in einem Pflichtspiel für die Rothosen auflaufen. Ersterer erlitt wenige Tage vor dem Saisonstart einen Kreuzbandriss und ist nun wieder topfit. Der 27-jährige Serbe soll künftig im zentralen Mittelfeld die Fäden der Rothosen ziehen und vor allem dann in der nächsten Saison zur Leitfigur werden. Auch vom erst 20-jährigen Deutschen Banoglu darf man in der nahen Zukunft noch einiges erwarten. Der Mittelfeldspieler, der in der Winterübertrittszeit unter Vertrag genommen wurde, zog sich eine schwere Seitenbandverletzung zu und war wochenlang außer Gefecht. Beide Offensivkünstler brennen auf das Debüt im Rothosen-Dress.
Die Chancen dazu stehen ausgezeichnet, da Johannes Hirschbühl (Gelbsperre), Gültekin Sönmez (Angina), Gian Luca Reho und Goalie Muhi Cetinkaya (beide verletzt) sicher fehlen. Die Heimstärke spricht für Dornbirn, aber die Elf um Trainer Peter Sallmayer sind vorgewarnt. Der mit Abstand stärkste Aufsteiger in dieser Saison aus Saalfelden hat auf fremden Plätzen schon so manchem Großen Punkte abgeknüpft. Deshalb erwartet Erfolgscoach Peter Sallmayer eine schwierige Partie mit viel Geduld. Das größte Problem wird für Dornbirn sein, wie sie die „Betonmauer“ der Pinzgauer knacken. Dornbirn will den siebenten Heimsieg einfahren um den Podestplatz zu festigen.
FUSSBALL: Regionalliga West
20. Spieltag
FC Mohren Dornbirn – FC Pinzgau/Saalfelden Karsamstag
Stadion Birkenwiese, 16 Uhr, SR Schiffmann (T) Hinspiel: 1:1
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.