Verhandelt wird bis 3. oder 4. November, “dann steht ein erstes grobes Ergebnis”. In bildungspolitischen Fragen zeigte sie “sanftes Verständnis” für die Haltung von Bürgermeister Michael Häupl (S).
Persönlich sei sie für die Lehrer in Bundeskompetenz, verstehe aber die Position Häupls, der im eigenen Bereich Spielräume für Reformen nutzen wolle. Aus Wiener Sicht stehe der Bund bedingt durch den Einfluss der ÖVP in schulpolitischen Fragen oft auf der Bremse. Vassilakous Fazit: “Ich glaube, dass es klug sein kann, einige Kompetenzen bei den Ländern zu belassen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.