Grundsätzlich zeigt sich Bürgermeister Michael Häupl (SP) sehr optimistisch, es wehe ein “guter Wind” bei den Koalitionsverhandlungen in Wien mit den Grünen. Wie der Standard in seiner Freitagsausgabe berichtet, stünde aber noch eine wesentliche Forderung der Grünen zur Diskussion: Eine Verbilligung von Wiens Öffis.
Momentan würden in Wien 32 Prozent aller Wege mittels öffentlicher Verkehrsmitteln zurückgelegt werden, die Grünen wünschen sich eine Steigerung auf 50 Prozent. Auch in den Tarifen für Fahrtickets soll es so manche Änderung geben: Nach dem grünen Modell würden 24-Stunden-Tickets nur noch einen Euro statt 5,70 Euro kosten, das Monatsticket 10 statt 49,50 Euro und die Jahreskarte 100 statt 449 Euro.
Kostenfaktor dieser Vergünstigungen: Rund 150 Millionen Euro. Was sich aber durch die steigenden Fahrgastzahlen rasch wieder rentieren würde, zeigen sich die Grünen überzeugt. Ob sich die SPÖ das tatsächlich leisten wird, soll noch entschieden werden. Ein “Vier-Augen-Gespräch” soll noch diese Woche zwischen Häupl und Maria Vassilakou stattfinden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.