1957 trat sie bei den Missionsschwestern vom Kostbaren Blut in Wernberg ein und erhielt ihren Schwesternnamen Maria Pacis. 1973 wurde sie nach Kenia in Ostafrika gesandt, wo sie ihr Missionswerk begann. Als Missionarin war sie vor allem im Bildungsbereich tätig, hat in Schulen und Kinderheimen unterrichtet und diese auch zeitweise geleitet. Sr. Maria Pacis Irene Vögel setzte sich fast 40 Jahre für die Ärmsten der Armen in Kenia und Tansania ein. Auf das Engagement von Schwester Pacis Vögel sind viele Projekte zurückzuführen, die für Kinder und Jugendliche eine wesentliche Verbesserung der Lebenssituation und ein Leben in Würde bedeutet haben. Am 2.11.2010 verstarb Sr. Pacis Vögel nach kurzer Krankheit in Nairobi, Kenia.
Romero-Preis 2011
Sr. Maria Pacis Irene Vögel wird für ihren täglichen Einsatz und für ihr Lebenswerk posthum mit dem Romero-Preis 2011 gewürdigt. Dieser wird seit 1980 von der entwicklungspolitischen Aktion “Sei so frei” der Katholischen Männerbewegung verliehen. Der Romero-Preis Er wird jährlich an Personen vergeben, die sich in besonderer Weise für Gerechtigkeit, Menschenrechte und Entwicklung in den Ländern der „Dritten Welt“ einsetzen. Zur Verleihung am Freitag, 2. Dezember 2011 im Kulturhaus Dornbirn ist die Schwarzenberger Bevölkerung herzlich eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr 30. Eine Busfahrt nach Dornbirn wird organisiert. Anmeldung im Pfarramt unter (T: 05512/2919)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.