AA

Rom trauert um Anita Ekberg

"Ciao Anita" am Trevi-Brunnen
"Ciao Anita" am Trevi-Brunnen
Rom trauert um die am Sonntag verstorbene Schauspielerin Anita Ekberg. Am Dienstag wurde ein großformatiges Bild der Dolce Vita-Ikone über dem Trevi-Brunnen ausgerollt. "Ciao Anita" ist darunter zu lesen. Mit dieser Aktion ehrte der Gemeinderat die Schwedin, die 1960 als badende Blondine in Federico Fellinis Film "La Dolce Vita" weltberühmt geworden ist.


Die Szene, in der sie ein Bad im Trevi-Brunnen nimmt und damit nicht nur Marcello Mastroianni den Atem raubte, gehört zu den Klassikern der Kinogeschichte. Seit den 50er-Jahren verzauberte die ehemalige Miss Schweden mit den blauen Augen vor allem die Männerwelt, lernte nach ihrer Karriere aber Armut und Einsamkeit kennen.

Ekberg starb in einem Krankenhaus in Rocca di Papa bei Rom im Beisein von Freunden. Eine Trauerzeremonie ist am Mittwoch in einer evangelischen Kirche im Zentrum der Ewigen Stadt anberaumt. Ihre Leiche soll auf ihren Wunsch hin verbrannt und die Asche nach Schweden gebracht werden.

  • VOL.AT
  • Kultur
  • Rom trauert um Anita Ekberg