Die beiden Zeitmesser sollen versteigert werden und dazu beitragen, Steuerrückstände Maradonas aus seiner Zeit beim SSC Neapel Ende der achtziger Jahre in Höhe von 31 Millionen Euro abzutragen, sagte Polizeisprecher Geremia Guercia am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Der eigentliche Wert der Uhren werde auf 10.000 Euro geschätzt. Doch dürften von Maradona getragene Uhren bei einer Auktion deutlich mehr erzielen.
Nach einer richterlichen Anordnung habe die Steuerfahndung Maradona die beiden Zeitmesser am Vortag abgenommen, sagte der Sprecher. Als der Kicker am Dienstag das Stadion von Giuliano in einen Vorort von Neapel verließ, baten ihn Polizeibeamte zur nahe gelegenen Wache.
Der Fußballer, der sich zu einem Benefizspiel in der Nähe Neapels aufhielt, habe an jeden Handgelenk eine Rolex getragen. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Steuerbehörden das Honorar Maradonas für einen Fernsehauftritt in Italien konfisziert. Maradona hat stets erklärt, der Verein hätte die von ihm geforderten Steuern entrichten müssen.
Der Fußballer führte seinen Club zu zwei italienischen Meisterschaften. 1986 wurde er Weltmeister, 1990 unterlag er mit seiner Mannschaft dem deutschen Team.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.