Rohrsanierungsarbeiten am Äußeren Gürtel fast abgeschlossen

Insgesamt hat das Wiener Wasserrohrnetz eine Länge von 3.000 Kilometern, die Wartung kostet jährlich 65 Millionen Euro. Am 3. Juli wird die Sanierung der Wasserrohre am Äußeren Gürtel abgeschlossen. “Durch die Erneuerung dieser wichtigen Wiener Wasserstraße am Äußeren Währinger Gürtel ist die tägliche Versorgung von 80.000 Wienerinnen und Wienern mit glasklarem Hochquellwasser auch in Zukunft gesichert”, so Umweltstadträtin Ulli Sima. Wolfgang Zerobin, Leiter der MA 31 ergänzt: “Die Arbeiten dabei wurden in Abschnitte unterteilt, drei von fünf Abschnitten bereits abgeschlossen.”
Sanierungsarbeiten werden bis Ende des Sommers abgeschlossen
Die Arbeiten am ersten Abschnitt von Glatzgasse bis Döblinger Hauptstraße, am zweiten Abschnitt von Döblinger Hauptstraße bis Marsanogasse und am dritten Abschnitt Marsanogasse bis Gentzgasse sind fertig. Und auch der vierte Bauabschnitt im Bereich von Gentzgasse bis Canongasse ist so gut wie abgeschlossen. Bis Mitte Juli werden die Rohrsanierungsarbeiten auch in diesem Bereich beendet sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.