Rohrbach tratschte und klatschte

Dornbirn. Die Plänkeleien zwischen „der Dornbirnerin Marie-Ros und Liselotte aus Dornbirn und vom Bödele” sind fixer Bestandteil jeden Programms des Kirchenfrauenkabaretts. Die eine unverblümt und trocken, die andere überschwenglich und wortreich reflektieren sie in ihren Gesprächen aktuelle Begebenheiten aus der katholischen Kirche. Während sich die eine mit Fremdwörtern und Anglizismen offensichtlich schwer tut, ist die andere bemüht ihrer „ungebildeten” Freundin die moderne Welt näher zu bringen. Neben dem verbalen Schlagabtausch sorgt vor allem die Mimik der beiden „Kirchenfrauen” für köstliche Unterhaltung. Annemarie Spirk in der Rolle der „einfachen” Marie-Ros legt dabei ein wahres Pokerface an den Tag, Elisabeth Hämmerle als Liselotte ist das liebliche Pendant dazu. Die Inhalte basieren wie beim Kirchenfrauenkabarett üblich auf öffentlichen Aussagen und Taten hoher Kirchenmänner und deren Gefolgsleute.
Jubiläumsjahr der Pfarre Rohrbach
Zum Auftakt der Feierlichleiten anläßlich des 50 Jahre Jubiläums der Pfarre St. Christoph hatte Büchereileiterin Angelika Ibele die beiden „Kirchenfrauen” unter dem Motto „Rohrbach tratscht und klatscht” in die Bücherei Rohrbach eingeladen. Nach einem kurzen Exkurs in die Rohrbacher Pfarrgeschichte, gaben die Kabarettistinnen das Beste aus zwanzig Jahren „Wiebrtratsch” beim Kirchenfrauenkabarett zum Besten. Ein Auftritt der nicht nur für Unterhaltung sorgte, sondern auch zum Nachdenken anregte. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Lukas Bildstein und David Soyza. Im Anschluss an das Kabarett lud das Team der Bücherei Rohrbach zu einem kleinen Umtrunk mit gemütlichen Tratsch und Klatsch nach Belieben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.