Für Topfavorit Hohenems zählt gegen Rotenberg nur ein Heimsieg.
Der Liveticker vom Spiel Hohenems vs Rotenberg
„Es war glücklich, aber letztendlich ein leistungsgerechtes Remis“, war FC Rotenberg Coach Jürgen Maccani nach dem 1:1-Auswärtsremis beim Topfavorit Hohenems zufrieden. Dank einem Traumtor von Brasilianer Paulo Victor in der 96. Minute holt der Wälderklub doch etwas überraschend einen Zähler in der Grafenstadt. Hohenems lässt zwei wichtige Punkte im Aufstiegskampf liegen. Die Truppe um Trainer Goran Milovanovic-Sohm bleibt Fünfter in der Tabelle aber nur drei Zähler hinder dem Führungstrio. Dabei ging der Hausherr durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter von Torjäger Maurice Wunderli standesgemäß in Front. Einmal rettet die Torumrandung für einen Hohenemser Jubel. Allerdings vergab auch Mittelfeldspieler Marc Nussbaumer auf Seiten der Gäste eine Hundertprozentige (7.). Hohenems ohne die drei starken Kaderspieler Andre Ganahl, Dominik Fessler und Fabian Pernstich erhält im Rest vom Grunddurchgang noch mehr Druck als großer Favorit.
VORSCHAU ZUM SPIEL
Topfavorit Hohenems ist nach einem kurzen Ausrutscher (2:4 in Röthis) zuletzt mit sieben Punkten aus drei Meisterschaftsspielen wieder in der Erfolgsspur. Die Grafenstädter stehen im Heimspiel gegen den Neunten Rotenberg vor einer Pflichtübung. „Wir unterschätzen die starken Wälder ganz sicher nicht. Müssen den Gegner zu Fehlern zwingen und Druck nach vorne erzeugen. Allerdings dürfen wir nicht auf die Rotenbergs gefährliche Offensive vergessen und es gilt an der Effizienz zu arbeiten“, kennt Hohenems Trainer Goran Milovanovic-Sohm (46) das Erfolgsrezept. Die Personaldecke hat sich in Hohenems zuletzt wieder einwenig gelichtet, in der letzten Zeit waren bis zu sieben Kaderspieler nicht einsatzbereit. Youngster Alejandro Dominguez (19) und der spielstarke Ungar Tamas Herbaly (25) stehen wieder ante portas. Allerdings fehlen den Emsern mit Verteidiger Fabian Pernstich (29/Schulter), Dominik Fessler (22/Innenbandeinriss im Knie) und Andre Ganahl (24/Nasenbeinbruch) immer noch drei Leistungsträger. Tore vom neunfachen Scharfschützen Maurice Wunderli (24) sind beim Favorit gefragt. Mit einem vollen Erfolg im Stadion Herrenried blieben Johannes Klammer und Co. in Lauerstellung auf die zwei freien Aufstiegsplätze.
Rotenberg kommt einfach nicht in Fahrt. Seit dem Prestigeerfolg im Derby in Egg (3:2), das sind fünf Meisterschaftsspiele in Serie warten die Wälder auf ein Erfolgserlebnis. Neben Eigenbau Marcel Maldoner (30) fällt nun auch Abwehrchef Gilnei de Mesuita (35) wegen einer Zehenverletzung aus. „Hohenems ist klarer Favorit. Wir müssen einfach irgendwie einmal unsere Eigenfehler abstellen und mehr Leidenschaft auf dem grünen Rasen zeigen“, fordert Rotenberg Trainer Jürgen Maccani (40). Vor allem die Nicht-Wälder mit Elvis Alibabic (27), Kevin Bentele (29) und Paulo Victor (25) könnten eine Partie im Alleingang entscheiden.
World-of-Jobs VfB Hohenems – Zima FC Rotenberg 1:1 (1:0)
World-of-Jobs VfB Hohenems – Zima FC Rotenberg 1:1 (1:0)
Stadion Herrenried, 250 Zuschauer, SR Crnkic
Torfolge: 45./+1 1:0 Maurice Wunderli (Foulelfmeter), 90./+5 1:1 Paulo Victor Rodrigues de Souza
Gelbe Karten: 18. Schwärzler, 36. Patrick Maldoner (beide Rotenberg), 48. Dursun (Kritik), 55. Drobnak (beide VfB/Unsportlichkeit), 55. Rakic, 62. Bentele, 70. Kokotovic (alle Rotenberg), 88. Feuerstein (VfB/alle Foulspiel)
World-of-Jobs VfB Hohenems (3-5-2): Breitfuß; Bilgic, Wolfgang, Drobnak (65. Feuerstein); Johannes Klammer, Demir (81. Potic), Weixlbaumer, Maximilian Lampert (81. Ünal), Dursun (72. Vater); Wunderli, Herbaly
Zima FC Rotenberg (3-5-2):
Wohlgenannt; Schmidler, Rakic (72. Espinoza), Inama; Marc Nussbaumer, Patrick Maldoner (46. Kokotovic), Schwärzler (65. Marcel Steurer),
Paulo Victor, Gmeiner; Bentele, Elvis Alibabic
Der Liveticker vom Spiel SC Röthis vs FC Wolfurt
SC Röfix Röthis – Meusburger FC Wolfurt 4:0 (1:0)
Sportplatz Ratz, 320 Zuschauer, SR Jakob Rigger
Torfolge: 45. 1:0 Marcel Sohler (Freistoß), 47. 2:0 Marco Wieser, 52. 3:0 Julian Mair, 87. 4:0 Sandro Decet
Gelbe Karten: 35. Troy, 51. Kalb (beide Unsportlichkeit), 55. Moosmann, 70. Tobias Neubauer, 80. Umjenovic (Kritik), 85. Acar (alle Wolfurt/alle Foulspiel)
SC Röfix Röthis (4-4-2): Böckle; Livio Stückler (88. Wehinger), Bolter, Felix Schöch, Franz; Sohler (75. Gisinger), Scheichl (88. Topalovic); Kilian Schöch, Mair (82. Berthold); Wieser, Nepomuceno (82. Decet)
Meusburger FC Wolfurt (4-4-2): Godula; Moosmann, Max Natter (80. Acar), Mentin, Troy (66. Zehrer); Meier (66. Schertler), Benjamin Neubauer, Özdemir (66. Tobias Neubauer), Rist (23. Kalb); Rosa dos Santos, Aleksandar Umjenovic
Röthner Gala beim klaren 4:0-Sieg gegen Wolfurt – Hofsteig-Elf ist Tabellenführung los
Mittelständler SC Röthis lieferte gegen Wolfurt vor mehr als 300 begeisterten Anhänger eine wahre Gala ab. Die Vorderländer besiegten die Hofsteigtruppe klar mit 4:0 und untermauerten ihre imponierende Heimbilanz. Nach den überzeugenden Vorstellungen vor eigenen Publikum gegen DSV (3:0), Austria Lustenau Amateure (3:0), Hohenems (4:2) präsentierten sich die Schützlinge von Trainer Dominik Visintainer in Torlaune. Der vierte Heimerfolg war eine klare Angelegenheit, Wolfurt ist die Tabellenführung aufgrund der schlechteren Tordifferenz als Admira Dornbirn wieder los. Wolfurt hatte dem spielstarken Röthis nichts entgegenzusetzen, einzig Idiano Lima Rosa dos Santos fand in der 61. Minute eine Hundertprozentige vor, aber vergab freistehend aus 2 Meter. Röthis entzaubert Wolfurt. Schon vor der Führung vergaben Renan Peixoto Nepumuceno (16.) und Felix Schöch (36.) zwei Hochkaräter. Mit einem raffinierten Freistoß von der halblinken Position aus 25 Metern gelang Marcel Sohler Tor Nummer eins (45.). An Freund und Feind ging sein scharfer Schuss vorbei ins gegnerische Gehäuse. Nach Wiederbeginn machte Torjäger Marco Wieser mit einem glasharten Schuss ins linke Kreuzeck eigentlich schon alles klar (47.). Fünf Minuten später war es Julian Mair aus vollem Lauf nach Hereingabe von Marcel Sohler, der die Hausherren jubeln ließ (52.). Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Sandro Decet. Der Linksfüßer hatte keine Mühe den Ball über die Torlinie zu drücken (87.). Drei der vier Röthner Treffer waren dem Prädikat sehenswert zuzuordnen. „Es war eine Klasseleistung der gesamten Mannschaft“, so Röthis Torschütze Julian Mair. Enttäuscht von den Leistungen verschwanden die Wolfurter Kicker gleich in der Kabine.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.