AA

Röthis demütigt Hohenems – Sechs Tore zwischen Schlins/Nenzing und Alberschwende

©privat
Zwei Spiele, zwei Geschichten: Während Röthis 1c gegen den VfB Hohenems ein Schützenfest feiert, liefern sich Schlins/Nenzing und Tabellenführer Alberschwende ein dramatisches Remis.

Röthis 1c lässt Hohenems keine Chance

Ein echtes Ausrufezeichen setzte die SPG SC Röfix Röthis 1c am 10. Spieltag der Frauen Vorarlbergliga: Mit einem klaren 5:0-Sieg auswärts beim VfB Hohenems sicherten sich die Gäste wichtige Punkte im Kampf um Platz drei.

Schon nach drei Minuten eröffnete Nadia Bendhim den Torreigen. Die Hohenemser Defensive wirkte völlig überfordert – innerhalb von nur 19 Minuten stand es 0:3. Knünz und erneut Bendhim trafen in einer Phase, in der der VfB kaum aus der eigenen Hälfte kam. Schöch (22.) und Knünz mit ihrem zweiten Treffer kurz vor der Pause (44.) sorgten für den Pausen- und gleichzeitig Endstand.

Nach der Winterpause bleibt Hohenems mit lediglich drei Punkten aus acht Spielen am Tabellenende. Röthis verbessert sich auf Platz vier, punktgleich mit Schlins/Nenzing.

Drama pur: Schlins/Nenzing und Alberschwende trennen sich 3:3

Deutlich spannender verlief das Duell zwischen der SPG Schlins/Nenzing und Tabellenführer FC Sohm Alberschwende. In einer Partie mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten gab es am Ende sechs Tore, zwei Eigentore und keine Sieger.

Schlins/Nenzing startete stark: Lindner (25.) und Scheiber (33.) stellten auf 2:0. Doch Alberschwende schlug noch vor der Pause durch Michaela Flatz zurück (44.). Vanessa Hartmann glich kurz nach Wiederanpfiff zum 2:2 aus, ehe ein kurioses Eigentor von Winder (64.) die Gastgeber erneut in Führung brachte. Doch das Glück währte nur kurz: Auch Lindner unterlief in Minute 70 ein Eigentor – das 3:3 war gleichzeitig der Endstand.

Alberschwende bleibt damit ungeschlagen an der Tabellenspitze, während Schlins/Nenzing nach Punkten mit Röthis gleichzieht, jedoch durch das bessere Torverhältnis auf Platz drei liegt.

Der Ball ruht nun bis zum Frühjahr. Am 3. April 2026 geht es weiter – mit einer Rückrunde, die noch einiges an Spannung verspricht. Insbesondere das Rennen um Platz drei bleibt völlig offen, während sich Alberschwende auf einem guten Weg zur Meisterschaft befindet – sofern sie auch im Frühjahr ihre Form konservieren können.

Pl. Team Sp Pkt

  1. Alberschwende 8 18
  2. Leiblachtal 8 16
  3. Schlins/Nenzing 8 10
  4. Röthis 1c 8 10
  5. Hohenems 8 3
  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • Röthis demütigt Hohenems – Sechs Tore zwischen Schlins/Nenzing und Alberschwende