AA

Rodelunfälle mit mehreren Verletzten

©VN/Sascha Riethbaum
Bürserberg, Schruns, Vandans - Am Samstag ist es in Vorarlberg gleich zu mehreren Rodelunfällen gekommen. Die Rettung musste in allen Fällen zur Hilfe gerufen werden.

Rodelunfall in Vandans

Am Samstag  um 21:00 Uhr rodelte ein 32-jähriger, in Bad Friedrichshall in Deutschland wohnhafter Mann in Vandans alleine auf der markierten und präparierten Rodelbahn von Latschau in Richtung Talstation Vandans. Etwa 150 Meter oberhalb der Talstation geriet er links über den Pistenrand hinaus und fuhr gegen den im dortigen Bereich befindlichen, gepolsterten Strommasten. Dabei zog er sich Verletzungen am rechten Bein zu. Die Erstversorgung erfolgte durch den Notarzt des Roten Kreuzes Bludenz. Der Abtransport erfolgte durch die Rettung ins LKH Feldkirch.

Rodelunfall in Bürserberg

Am Samstag um 12:15 Uhr fuhr eine 38-jährige, in Sindelfingen in Deutschland wohnhafte Frau alleine auf einem Rodel in Bürserberg die schneebedeckte Tschenglastraße in Richtung Matin-Ortsmitte. Vor ihr fuhr ihr Mann ebenfalls alleine auf einem Rodel. Laut eigenen Angaben kam sie selbstverschuldet zu Sturz, nachdem sie ungebremst über eine schneefreie Stelle der Gemeindestraße fuhr. Dabei wurde sie nach vorne geschleudert und fiel auf die Tschenglastraße. Sie erlitt eine Rückenverletzung und wurde mit der Rettung ins Landeskrankenhaus Bludenz eingeliefert.

Rodelunfall in Schruns

Am Samstag um 12:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger, in Hohentegen in Deutschland wohnhafter Mann mit seinem Rodel die Rodelbahn im Schigebiet Silvretta Montafon – Hochjoch hinab. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über seinen Rodel und fuhr in Folge links über den Pistenrand hinaus. Dabei verletzte er sich an der linken Hand. Der Verletzte begab sich in seine Unterkunft zurück und verständigte von dort einen Rettungswagen.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Rodelunfälle mit mehreren Verletzten