Robert Marschall brachte es nur auf rund 1.150 Unterschriften

Denn er legte laut APA-Informationen insgesamt nur rund 1.150 vor. Ihm ging es zuletzt offensichtlich nicht mehr um die Kandidatur, sondern um die Anfechtung der BP-Wahl.
Robert Marschall nutzte Nachfrist für Unterschriften
Marschall selbst hat – abgesehen davon, dass er ohnehin nur mit einer Handvoll Medien spricht – die von ihm erreichte Zahl an Unterstützungserklärungen nie verraten. Aber er hatte am Freitag einen Wahlvorschlag eingereicht und 3.600 Euro Kostenbeitrag bezahlt. Somit musste ihm die Bundeswahlbehörde die im Gesetz vorgeschriebene Nachfrist gewähren.
EU-Gegner will die Wahl anfechten
In einer (halb geheimen) Pressekonferenz kündigte er am Montag an, die Wahl anfechten zu wollen. Dies tat er schon 2014 bei der EU-Wahl – obwohl er es da mit der Liste EU-STOP auf den Stimmzettel schaffte -, blitzte aber in allen Punkten ab.
>>Rassismus-Verdacht um Robert Marschalls Website
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.