Bei dem informellen Gespräch, das um 20:00 Uhr beginnen soll, wird es um das künftige Vorgehen in der Irak-Krise und die Probleme im Zusammenhang mit der geplanten EU- Erweiterung gehen.
Bei beiden Themen liegen die Positionen der Regierungen in Paris und Berlin weit auseinander. In der Irak-Krise hat sich Paris im Gegensatz zur deutschen Regierung die Option offen gehalten, bei einem entsprechenden Votum der Vereinten Nationen an einem Militäreinsatz an der Seite der USA teilzunehmen. Im Zusammenhang mit der EU-Erweiterung wünscht Berlin eine rasche Kürzung der EU- Direkthilfen für die Bauern, während Paris diese möglichst beibehalten will.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.