Spezielle Kameras interpretieren die Gesichtsausdrücke von Passanten. Je nach Stimmungslage zieht das Smiley eine fröhliche oder traurige Grimasse.
Die riesige Lichtskulptur namens “Public Face” ist ein Projekt der beiden deutschen Künstler Julius von Bismarck und Benjamin Maus sowie ihres österreichischen Kollegen Richard Wilhelmer. Dafür montierte das Trio in der Wiener Innenstadt versteckte Fotokameras. Sie versuchen aus den Gesichtsausdrücken vorbeigehender Menschen Emotionen herauszulesen.
Smiley soll Gefühlslage zeigen
Die Ergebnisse werden minütlich mit spezieller Software auf das Smiley übertragen, der – je nach durchschnittlicher Gefühlslage – die Mundwinkel entweder nach oben oder unten zieht.
Bei der Aktion würden keinerlei Fotos von Personen gespeichert, versicherten die Initiatoren.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.